Philostratos

Philostratos
Philọstratos,
 
Name mehrerer Vertreter der zweiten Sophistik im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr., aus lemnischer Familie. Bedeutend v. a.:
 
Flavius Philostratos II., * Lemnos zwischen 160 und 170, ✝ um 245; wirkte in Athen sowie am römischen Kaiserhof. Von ihm stammt wohl der größte Teil der unter dem Namen »Philostratos« überlieferten Schriften, darunter die »Sophistenbiographien«, Lebensbeschreibungen, beginnend mit Autoren um 100 n. Chr. und bis in die Zeit des Verfassers reichend. Ferner schrieb er die Biographie des Apollonios von Tyana, in der dieser (vermutlich als Gegenfigur zu Christus) zum Propheten stilisiert wird, sowie die (von Philostratos' Enkel weitergeführte) kunstgeschichtlich bedeutende Beschreibung antiker Gemälde (»Eikones«).
 
Ausgaben: Opera, herausgegeben von K. L. Kayser, 2 Bände (1870-71, Nachdruck 1985, 1 Band); Philostratos and Eunapius. The lives of the sophists, übersetzt von W. C. Wright (1921, Nachdruck 1968; griechisch und englisch); The letters of Alciphron, Aelian and Philostratos, herausgegeben von A. Benner u. a. (1962, Nachdruck 1979; griechisch und englisch); Die Bilder, herausgegeben und übersetzt von O. Schönberger (1968; griechisch und deutsch); Heroicus, herausgegeben von L. de Lannoy (1977; griechisch).
 
Des älteren Philostratos erotische Briefe, herausgegeben von P. Hausmann (1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Philostrătos — Philostrătos, 1) Sohn des Verus, griechischer Sophist im zweiten Jahrh. n.Chr., lebte in Athen u. schrieb u.a. 43 Tragödien u. 14 Komödien, von denen sich nichts erhalten hat. 2) Flavius P. der Ältere, Sohn des Vor., aus Lemnos, griechischer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Philostrătos — Philostrătos, Name von vier griech. Rhetoren und Sophisten, die alle von der Insel Lemnos stammten und untereinander verwandt waren: 1) P., Sohn des Verus, unter Nero, von dem nur ein Dialog: »Nero«, unter Lukians Schriften erhalten ist. 2)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Philostratos — Flavius Philostratos oder Philostratos der Ältere ist der bekannteste von vier als Philostratos von Lemnos bekannten griechischen Sophisten aus einer lemnischen Familie im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. Flavius Philostratos wirkte um 200 n. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Philostratos von Athen — war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, der während der Reichskrise des 3. Jahrhunderts im römischen Reich lebte. Philostratos wird nur von dem spätantiken Chronisten Johannes Malalas und von dem byzantinischen Chronisten Georgios… …   Deutsch Wikipedia

  • Philostratos von Lemnos — Flavius Philostratos oder Philostratos der Ältere ist der bekannteste von vier als Philostratos von Lemnos bekannten griechischen Sophisten aus einer lemnischen Familie im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. Flavius Philostratos wirkte um 200 n. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Philostratos — (* um 165/170; † zwischen 244 und 249) ist der bekannteste von vier als Philostratos von Lemnos bezeichneten griechischen Sophisten, die im 2. und 3. Jahrhundert lebten. In der Suda, einer byzantinischen Enzyklopädie, sind drei der vier angeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Filóstrato — (Philóstratos) ► (s. III) Escritor griego. Autor de Vidas de los sofistas …   Enciclopedia Universal

  • Apollonius von Tyana — Apollonios von Tyana Apollonios von Tyana (griechisch: Άπολλώνιος; * um 40; † um 120[1]) stammte aus der Stadt Tyana in Kappadokien und war Philosoph in der Tradition des Pythagoras. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Apollonios von Tyana — (griechisch Άπολλώνιος ὁ Τυανεύς; * um 40; † um 120[1]) stammte aus der Stadt Tyana in Kappadokien und war Philosoph in der Tradition des Pytha …   Deutsch Wikipedia

  • Gaius Musonius Rufus — (* vor 30 n. Chr. in Volsinii in Etrurien, vermutlich dem heutigen Bolsena; † vor 101/102 n. Chr.) war ein römischer Philosoph. Er zählt zu den Vertretern der späten Stoa. Musonius stammte aus Etrurien. Unter Kaiser Nero… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”